Echte Erfahrung vs. KI: Warum unser Blog relevant bleibt
Der schnelle Aufstieg von KI-Assistenten wie ChatGPT oder Claude hat grundlegend verändert, wie Developer Antworten auf ihre Probleme finden. Statt einer langen Suche in den Tiefen des Internets wird nun auf eine sofortige Rückmeldung mithilfe einer einfachen Prompt vertraut.
Doch trotz dieser Fähigkeiten werden nicht immer alle Anfragen ausreichend beantwortet und das Interesse an vertrauenswürdigen, erfahrungsbasierten und durch Menschenhand kurierten Inhalten bleibt größer denn je.
Speziell in dieser Lücke positionieren wir diesen Blog. Anstatt dieselben Definitionen zu wiederholen, die ChatGPT in Sekunden ausgeben kann, berichten wir von 5+ Jahren Erfahrung in der Development-Branche inklusive der Learnings, Projekte und Ressourcen, die von keinem LLM eigenständig geliefert werden könnten.
Wenn deine Frage nicht warten kann, ist KI deine Anlaufstelle, wenn du aber jemanden benötigst, der versteht, wie es sich anfühlt, 3 Stunden eine Webflow-Interaktion zu reparieren, dann bist du hier genau richtig.
Zeitloser Nutzen aus echter Erfahrung
Der Zweck eines guten Blogs steht im ständigen Wandel und aktuell sehen wir den Mehrwert darin, Unterstützung zu liefern, wo KI an ihre Grenzen stößt. Deswegen fokussieren wir uns überwiegend auf:
- Brandaktuelle Informationen und deren Nutzen, lange bevor sie in den Trainingsdaten der modernen Modelle reflektiert sind.
- Erfahrungsberichte und Learnings von echten Kundenprojekten, inklusive Erfolge und Bruchlandungen.
- Eigene Experimente und Datenerhebungen, um sowohl Development-Entscheidungen zu informieren als auch Nutzerverhalten besser zu verstehen.
- Kostenlose Ressourcen und Cloneables, die problemlos für bestehende und neue Projekte genutzt werden können*
*Persönlich wäre ich begeistert, wenn ChatGPT die repetitiven Aufgaben in Webflow für mich übernehmen könnte, doch leider sind wir noch nicht ganz an diesem Punkt angelangt. Bis dahin machen ich mir die Mühe damit du dir die Zeit sparen kannst.
Die menschliche Perspektive
Sogar die modernste Mustererkennung von KI-Modellen steht in keinem Vergleich zu den tatsächlichen Erfahrungen, die man als Entwickler über unzählige Projekte mit engen Deadlines, variablem Umfang und unstimmigem Klientenfeedback gesammelt hat.
Diese Erlebnisse schaffen spezialisierte Lektionen, die dir zuvor niemals in den Sinn gekommen wären, formen widerverwendbare Prozesse und verändern dein grundsätzliches Verständnis, was es bedeutet ein erfolgreicher Webflow-Developer zu sein.
Doch es wird noch besser, denn dieser Blog ist eine Community, die sich nicht in Einseitigkeit verliert. Wir teilen die Passion für Webseiten und sind daher begeistert, von deinen Themenvorschlägen, Fragen, Problemen und Ideen zu hören, um unsere Hilfe anzubieten und den Lernprozess kollaborativ zu gestalten.
Einsatzbereite Elemente
Während KIs explizit deine Anfrage beantworten, haben wir die Voraussicht (und nötige Erfahrung) bereits einen Schritt weiter zu denken. Wir bauen unsere Komponenten inklusive aller Best-Practices, die du kennst oder vielleicht noch kennenlernst:
- Einfach verständliche HTML-Struktur zur problemlosen Verwaltung
- Sinnvolle CSS-Klassenbenennung, die über Bausteine hinweg als einheitliches System fungiert
- Automatische Skalierung für alle Bildschirmgrößen (”Mobile-First”)
- Maßnahmen zur Barrierefreiheit (”WCAG”)
- Fokus auf Nutzerfreundlichkeit
Kann dasselbe Resultat mit einer umfassenden Prompt erreicht werden? Möglicherweise. Werden einer oder mehrere der genannten Aspekte fehlen, wenn sie nicht ausdrücklich im Input genannt werden? Wahrscheinlich. Ist es schneller, ein Webflow-Cloneable zu kopieren und selbstständig kleine Anpassungen vorzunehmen? Definitiv!
Mehr als eine einfache Suche
Manchmal sucht man nicht nach einer spezifischen Antwort, sondern schaut sich lediglich nach neuer Inspiration um, die man sich “ausleihen” kann. Genau in diesem Moment überzeugt das tatsächliche Potenzial von visuellen und menschlich kurierten Inhalten im Vergleich zu textbasierten Ideensammlungen.
Die Inspiration
Text kann uns auf die richtige Fährte führen, aber nichts kommt an das Scrollen durch eine Galerie mit echten Designs, von minimalistischen Landing-Pages bis zu preisgekrönten Animationen, heran. Komponenten und Designelemente im Kontext eines stimmigen Produkts zu sehen liefert eine Menge zusätzlicher Anlaufstellen, um eigene Werke anzupassen und sich inspirieren zu lassen.
Zusätzlich kommt es zunehmend vor, dass KI-Modelle lediglich bestehende Designs “remixen” und somit nie eigene, revolutionären Designtrends starten — dieser Teil bleibt uns Menschen überlassen.
Aus diesem Grund versuchen wir nicht nur unsere eigenen Projekte in den Fokus zu rücken, sondern ebenfalls auf Design-Archive im Rahmen unserer “Toolbox” zu verweisen.
Des Weiteren würden wir uns freuen Projekte aus der Community vorzustellen, um ein breites Spektrum an Stilen abzudecken und selbst ein wenig Neues lernen zu können. Falls du dein Projekt mit uns teilen möchtest, melde dich gerne hier.
Der Lernprozess
Oft ist das Ziel gar nicht so schnell wie möglich eine bestimmte Webseite zu realisieren, sondern einfach nur etwas neues zu lernen. Aus diesem Grund sind Cloneables mit umfassender Dokumentation die optimale Möglichkeit um Development-Entscheidungen Schritt-für-Schritt nachzuvollziehen und eigene Versuche mit sofortigem Effekt anzustellen.
Doch der tatsächliche Vorteil liegt in den Erklärungen, von Menschen für Menschen. Da man bereits selbst den Lernprozess vollständig durchlaufen hat, ist es einfach, die notwendigen Aspekte zu priorisieren und zu ordnen, um das Wissen effektiv und im richtigen Kontext weiterzugeben.
Um diesem Ziel noch ein wenig näher zu kommen, fügen wir regelmäßig kleine Aufgaben in unsere Cloneables ein, sodass du nicht nur die Komponente oder den Code kopieren, sondern auch die dahinterliegenden Prozesse der Erstellung durchlaufen kannst.
Fazit
Die menschliche Note, tatsächliche Projekterfahrung, fertige Komponenten und eine engagierte Community sind unser Vorteil gegenüber eindimensionalen KI-Modellen. Ich freue mich sehr, dass du es bis hier geschafft hast, besonders in einer Zeit in der die Aufmerksamkeitsspanne schwindet, und ChatGPT Suchanfragen zentralisiert.
Doch wir halten unser Versprechen und liefern regelmäßig kostenlose Cloneables, Lernressourcen und spannende Artikel, die keine einfache Prompt jemals replizieren kann.
Ressourcen & PDF-Zusammenfassung des Artikels
- Sende Themenvorschläge & Ideen in diesem Formular ein
- Teile deine kreative Arbeit hier mit uns